Infosprechstunde – Der Förderverein etabliert ein neues, ehrenamtliches Beratungsangebot für Palliativpatient*innen und Angehörige 

Wenn auch Sie die Arbeit der Palliativstation unterstützen möchten, können Sie hier spenden.

Dr. Dr. Lothar Gollmer und Birgit Kolb im Gespräch Bild: Felix Meixner

Am 28.03.2025 führte der Förderverein der Palliativstation am Stiftungskrankenhaus Nördlingen e.V. zum ersten Mal seine Infosprechstunde für Palliativpatient*innen und deren Angehörige durch. In der ehemaligen Patientenbibliothek des Stiftungskrankenhauses informierten und berieten Dr. Dr. Lothar Gollmer, der 1. Vorsitzende des Fördervereins und ehemaliger leitender Oberarzt der Palliativstation, sowie Birgit Kolb, Palliative Care Pflegekraft und Koordinatorin der Sprechstunde, eine erste Besucherin. Schon in den Wochen vor der ersten Infosprechstunde sorgte diese für reges Interesse, sodass bereits eine Woche zuvor weitere Flyer nachbestellt werden mussten. In Zukunft soll die Infosprechstunde regelmäßig an ein bis zwei Freitagen im Monat stattfinden.

Die Diagnose einer schweren und unheilbaren Erkrankung ist eine große Herausforderung für die Betroffenen und ihre Angehörigen. Es stellen sich viele Fragen, wie die Anforderungen dieser Erkrankung und das weitere Leben bewältigt werden können.

In dieser belastenden Situation möchten wir den Patient*innen beistehen, indem wir darüber informieren, welche Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung bestehen. Denn es ist unser Ziel, die Lebensqualität und die Selbstbestimmung schwerkranker Menschen zu erhalten und – wenn möglich – zu verbessern. 

In der Infosprechstunde werden Fragen zu den Themen 

  • Medizin, Pflege und Versorgung,
  • Hilfsmitteln,
  • weiteren Anlaufstellen (wie der Krebsberatungsstelle),
  • Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und der Versorgungsplanung,
  • sowie zu den Optionen psychosozialer Unterstützung beantwortet.

Bild: Felix Meixner

Unter folgenden Links finden sich weitere Informationen und die nächsten Termine.